zertifizierte Ernährungskurse, Ernährungsberatung und -therapie nach § 20 SGB V und § 43 SGB V
Ernährungstherapeutische Beratung mit ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung wird vorwiegend für Einzelpersonen angeboten.
Dabei analysieren wir Ihre Ernährungsgewohnheiten, passen diese bei Bedarf für die Umsetzung im Alltag mit Ihrer ernährungsmitbedingten Erkrankung an.
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen das Angebot in der Regel - kontaktieren Sie mich dazu gerne direkt oder fragen sie direkt bei ihrer Krankenkasse an.
Ich freue mich darauf Sie zu unterstützen.
Individuelle Ernährungsberatung vorwiegend für Einzelpersonen.
Dabei analysieren wir Ihre Ernährungsgewohnheiten und legen die richtigen, individuell auf Sie abgestimmten Maßnahmen fest. Gerne unterstütze ich Sie bei individuellen Fragen und in der Prävention von ernährungsmitbedingten Erkrankungen.
Individuelle Ernährungsberatung, zur Vermeidung von Fehl- und Mangelernährung und Vermeidung und Reduktion von Übergewicht bei Erwachsenen und Kinder, als Präventionsangebot bezuschusst durch die gesetzlichen Krankenkassen.
- Gesund genießen - Tag für Tag
- Kurswechsel zu weniger Gewicht
- Spielend leicht genießen
Umfang: jeweils 6 x 60 Minuten
Kontaktieren Sie mich gerne für bei Fragen oder zu Terminvereinbarung.
Lebe Leichter
"Genial normal zum Wunschgewicht!"
Kursleitung: Sabrina Hettich
Das von den Krankenkassen bezuschusste 12-wöchige-Präventionspogramm für Erwachsene.
"Denn es kann so leicht sein, leichter zu werden. Dazu muss sich nicht das Essen ändern, ich muss mich ändern."
Im Lebe-leichter-Programm werden keine speziellen Lebensmittel verwendet, sondern wir arbeiten an der Veränderung des Essverhaltens. Und genießen dabei nach Ihrem Geschmack jeden Tag drei Mahlzeiten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne
oder besuchen die offizielle
Lebe-leichter-Homepage unter
www.lebe-leichter.com.
unverbindliche Informationsveranstaltung:
Dienstag, 07.Februar 2023
18:30 Uhr
voraussichtlicher Kursstart:
Dienstag, 28.Februar 2023
18:30 Uhr
Die unverbindliche Teilnahme in der ersten Kursstunde ist möglich. Bitte melden Sie sich dazu im Voraus an!
Jetzt auch ONLINE!
Keine Zeit oder Gelegenheit für einen Lebe-leichter-Kurs?
Sei trotzdem dabei und starte online.
Ich begleite dich Woche für Woche auf deinem persönlichen Weg zum Wunschgewicht mit zwei Mal wöchentlichen Mails zum Thema der Woche, Rezepten, Tipps, Tricks, Feedback zu deiner Woche und ganz viel Motivation für die kommende(n) Woche(n).
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen die zertifizierten Präventionskurse. Je nach Krankenkassen liegt die Höhe der Bezuschussung bei bis zu 100 %. Voraussetzung für die Kostenbeteiligung nach Abschluss des Kurses ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme an mindestens 80 % der Termine.
Bei nicht-vorliegen einer Erkrankung ist die Bezuschussung beziehungsweise die vollständige Übernahme der Kosten durch die Krankenkassen je nach Kasse stark unterschiedlich.
Die individuelle Ernährungsberatung mit den Themen "Gesund genießen - Tag für Tag", "Kurswechsel zu weniger Gewicht" und "Spielend leicht genießen" werden als Präventionsangebot zur Vermeidung von Fehl- und Mangelernährung und Vermeidung und Reduktion von Übergewicht bei Erwachsenen und Kindern wird ebenfalls von den Krankenkassen bezuschusst.
Falls Sie an einer Ernährungsberatung interessiert sind informieren Sie sich gerne vorab bei ihrer Krankenkasse über die mögliche Kostenbeteiligung und kontaktieren Sie mich bezüglich der Terminvereinbarung. Gerne unterstützen ich Sie.
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen die ärztlich empfohlene Ernährungstherapie mit bis zu 5 Sitzungen (1 Erstegespräch, 4 Folgegespräche). Die Höhe der Bezuschussung ist abhängig von ihrer Krankenkasse.
Voraussetzung für die Kostenbeteiligung der Krankenkassen an der Ernährungstherapie ist eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung des behandelten Arztes.
Für die Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse benötigen Sie die ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung von Ihrem behandelten Arzt und einen Kostenvoranschlag für die Ernährungstherapie. Diesen erhalten Sie auf Anfrage von mir. Sobald, nach der Einreichung der Unterlagen, die Kostenzusage der Krankenkasse vorliegt, stimmen wir gemeinsam ein Termin für das Erstgespräch ab.